Matcha Tee Zubereitung Schritt für Schritt erklärt

Anders als bei der gewöhnlichen Teezubereitung gibt es beim Matcha Tee keine Teebeutel oder ein Teesieb. Das Pulver wird direkt mit der Flüssigkeit vermengt, damit der Körper sämtliche Nährstoffe aufnehmen kann.

Die traditionelle Zubereitung stellt eine kleine Zeremonie dar. Diese lohnt sich, da sie sowohl Spaß macht, als auch eine gute Verbindung zu Körper und Geist herstellt.

Utensilien für die traditionelle / einfache Zubereitung:

Utensilien für die Matcha ZubereitungMan benötigt:

 

  • Bambusspatel (Chashaku)
  • Bambusbesen (Chasen)
  • Matcha Tee ca. 2-4g
  • 70-80 Grad heißes Wasser
  • Gefäß, Tasse oder Marmorschüssel
  • Zeit und ein paar ruhige Minuten

 

Tee hat in Japan und China eine sehr lange Tradition. Der Konsum von grünem Matcha (Fein gemahlenem Grüntee Pulver) ist fast genauso alt. Jedoch unterscheidet sich der Matcha starkt in der Art und Weise wie er zubereitet und getrunken wird. Früher war Matcha Tee oft nur buddhistischen Mönchen oder Adeligen vorbehalten und diente zur Öffnung des Geistes während der Meditation.

Aus diesem Grund hat sich bei der Zubereitung des Matchas eine Tee-Zeremonie etabliert, die stimulierend aber auch entspannend wirkt. Klar schmeckt der grüne Pulver-Tee auch dann wenn er nicht traditionell zubereitet wird, trotzdem macht es Spaß in die Schuhe alter Mönche zu schlüpfen und die Tradition nachzuahmen.

Doch keine Angst, auch wenn nicht alle Utensilien griffbereit sind, klappt es mit der Zubereitung. Statt dem Chasen (Bambusbesen) kann man auch einen einfachen Milch-Schäumer verwenden um den Tee schaumig zu schlagen. Die Dosierung klappt selbstverständlich auch mit einem ganz normalem Löffel. Ein Matcha Starter Set mit dem traditionellen Zubehör erhält man jedoch schon für wenig Geld. Hier zu unserer Empfehlung – Matcha Starter Set.

Wir wollen in den folgenden Zeilen zwei unterschiedliche Zubereitungsarten vorstellen:

  • Usucha (薄茶) Die Standard Zubereitung – weit verbreitet
  • Koicha (濃茶) Spezielle japanische Zubereitung

 

Zubereitung von Usucha-Matcha (Standard)

Matcha Pulver Sieben

1. Matcha Pulver sieben

Es empfiehlt sich das Matcha Pulver vorab mit einem feinen Sieb von evtl. vorhandenen Klümpchen zu befreien. Da hochqualitatives Matcha Pulver extrem fein gemahlen wird, entstehen oft durch elektrostatische Aufladung kleinere Klumpen.  Nach dem Sieben erhält man ein Pulver, dass sich besser in eine cremige Konsistenz rühren lässt.

 

Matcha Tee dosieren2. Matcha Pulver dosieren

Geben Sie zwei gehäufte Bambusspatel (Chashaku) von dem Matcha Pulver in die Schale (Chawan). Falls Sie keinen Spatel zur Hand haben, können Sie auch einen leicht gehäuften Teelöffel zum Dosieren verwenden. Wenn sie zum ersten mal Matcha trinken, sollten Sie sich an unsere Empfehlung halten um die Standard Zubereitung einmal kennen zu lernen.  Jedoch empfehlen wir Ihrem sich ganz nach ihrem Geschmacksempfinden zu richten, hier sollten Sie testen wie Ihnen der Tee am besten schmeckt.

 

Pulver mit Wasser aufgießen3. Wasser hinzugeben

Gießen Sie als nächstes die Schale mit dem Matcha-Pulver mit ca. 70-100 ml heißem Wasser auf. Das Wasser sollte eine Temperatur von ca. 70-80°C haben. Die Flüssigkeit sollten sie langsam hinzugeben.

 

Chasen befeuchten4. Bambusbesen befeuchten

Zum Schlagen des Matcha Tees benötigen Sie den Bambusbesen (Chasen). Damit die einzelnen Sprossen nicht abbrechen, empfiehlt es sich den Besen vorab mit kaltem Wasser zu befeuchten, so wird der Chasen flexibler. Halten Sie den Bambusbesen ca. 20 Sekunden unter kaltes Wasser.

Matcha Tee cremig schlagen5. Matcha schlagen

Auch das richtige Schlagen oder Rühren will gelernt sein. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, sollte der Bambusbesen nicht oval oder rund kreisend bewegt werden, sondern in einer W-Form. Aus dem Handgelenk wird locker immer wieder ein W gezeichnet. Rühren/schlagen Sie den Tee ca. 30-40 Sekunden. Beim schlagen und aufschäumen, können Sie bereits Qualitätsunterschiede erkennen. Bei qualitativ minderwertigem Matcha wird es sehr schwer, den Tee schaumig zu schlagen.

 

Matcha genießen

Fertig! Jetzt können Sie Ihren cremigen Matcha mit allen Sinnen genießen. So sollte Ihr Matcha Tee aussehen wenn Sie qualitativ hochwertigen Matcha richtig aufgeschäumt haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Entspannung beim Trinken Ihres Matchas!

So wird Matcha Tee zubereitet

Die einfache Matcha Tee Zubereitung (Usucha)

Im Ergebnis erhält man hier einen dünnen, schaumig geschlagenen Tee.

  • 2-3 Bambusspatel Matcha Pulver in das Gefäß geben
  • 70 – 100 ml Wasser aufgießen (70 – 80 Grad)
  • Ca. 30 – 40 Sekunden mit dem Bambusbesen rühren, bis eine gleichmäßig cremige Flüssigkeit mit einem leichten Schaum entsteht.

 

Die zeremonielle Matcha Zubereitung (Koicha)

Im Ergebnis erhält man hier einen dickflüssigen Tee mit weniger Schaum.

  • 4 Bambusspatel Matcha Pulver in das Gefäß geben
  • 50 – 70ml Wasser aufgießen (80 Grad)
  • Ca. 30 – 40 Sekunden mit dem Bambusbesen rühren, bis eine cremige homogene Flüssigkeit entsteht.

Bei der Koicha Matcha Zubereitung handelt es sich um eine Tee-Zeremonie die fast ausnahmslos in Japan praktiziert wird. Viele Europäer empfinden das Ergebnis als ungenießbar. Diese Art der Zubereitung wird hauptsächlich bei besonderen Anlässen oder Festlichkeiten vollzogen.
Für den Koicha wird ausschließlich hochwertiger Matcha Tee der Güteklasse / Qualitätsstufe 1-2 verwendet.

Die klassische Zubereitung Video Erklärung